Auch zu Hause können Kinder spielerisch zu mehr Bewegung motiviert werden. Dafür ist kein großer Garten notwendig. Schon mit einfachen Mitteln lassen sich viele Spiele gestalten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die körperliche Aktivität fördern.
Bei diesem Spiel werden Kissen, Handtücher oder Decken auf dem Boden ausgelegt. Der Boden ist tabu und darf nicht berührt werden. Nun gilt es, sich durch das Wohnzimmer zu bewegen, wobei die Kissen beliebig verschoben werden können, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Ein Spaß für die ganze Familie!
Luftballon-Fitness funktioniert ähnlich wie Volleyball, nur dass hier ein Luftballon hin- und hergespielt wird. Ziel ist es, den Luftballon in der Luft zu halten. Der Schwierigkeitsgrad kann variiert werden, zum Beispiel indem eine bestimmte Anzahl von Ballberührungen vorgegeben wird, bevor der Ball zurückgespielt werden darf.
Um die Beweglichkeit und Geschicklichkeit zu trainieren, eignet sich ein Hula-Hoop-Reifen perfekt. Kinder können versuchen, den Reifen um die Hüften kreisen zu lassen. Einige schaffen es sogar, zwei Reifen gleichzeitig zu bewegen. Sollte das Spiel irgendwann langweilig werden, kann der Hula-Hoop-Reifen auch anderweitig eingesetzt werden, zum Beispiel um Rollenspiele im Freien.
Die Kinder können versuchen, den Reifen auf dem Boden rollen zu lassen und aus der Entfernung Bälle hineinzuwerfen. Eine größere Herausforderung besteht darin, den Reifen rollen zu lassen und gleichzeitig Bälle einzufangen.
Mit einem Springseil können Kinder alleine oder miteinander verschiedene Sprungtechniken üben, was die Koordination fördert.
Eine Slackline im Garten oder im Kinderzimmer stellt Kinder vor eine spannende Herausforderung. Vom einfachen Balancieren bis hin zu fortgeschrittenen Techniken gibt es hier viel zu entdecken. Dabei müssen die Kinder auch ihre Ängste überwinden. Um Verletzungen zu vermeiden, sollte die Slackline auf einem weichen Untergrund gespannt sein.
Stelzen sind ein beliebtes Spielzeug, das den Gleichgewichtssinn fördert. Kinder halten die Stelzen mit den Händen fest und drücken sie an ihren Körper, während sie auf den Tritten stehen. Der Stelzenlauf ist gar nicht so einfach, aber Kinder lieben die Herausforderung. Im Freien können Stelzen auf festem Untergrund verwendet werden, da die Kinder im Falle eines Sturzes einfach abspringen können.
Einsteigermodell für Kinder ab 3 Jahren.
Made in Germany
49,95€
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele (30 Ideen auf Bildkarten)
17,58 €
Das Original - Spaß garantiert!
Made in Germany
144,95 €
Einstellbares Gewicht, sowie Größe verstellbar.
14,99 €
Ideal zur Steigerung der allgemeinen Fitness.
13,59 €
Schwimmen lernen ist wichtig und macht Spaß! Besonders im Kindesalter sollte das Schwimmen gefördert…
Sport für Kinder ist ideal, um die Motorik und die Koordination zu fördern und…