Planung deines Wintersporturlaubs: Bevor es in den Winterurlaub geht, ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben. Hier findest du alle notwendigen Tipps und eine Packliste, um bestens gerüstet zu sein.
Für den Wintersporturlaub ist angemessene Kleidung unerlässlich. Dazu gehören Funktionsunterwäsche, Skisocken, eine Skijacke, eine Skihose, eine Fleecejacke, eine Softshelljacke, Skihandschuhe, dünne Handschuhe, eine Mütze oder alternativ ein Stirnband, Skibrille und eine Sonnenbrille. Dazu kommt die normale Alltagskleidung, die du vor und nach dem Wintersport tragen wirst.
Die Ski- und Snowboardausrüstung kann normalerweise vor Ort ausgeliehen werden. Das lohnt sich auf jeden Fall, wenn du nur gelegentlich in den Winterurlaub fährst. Ansonsten umfasst die Ausrüstung die Ski oder das Snowboard, Skistöcke, Skischuhe oder Snowboardstiefel und gegebenenfalls eine Tasche dafür, Protektoren, Helm, einen Rucksack oder ein Daypack, ein Ski- oder Boardschloss, Wachs und Skifelle.
Vergiss nicht, etwas zu Trinken und Proviant wie Energieriegel oder ein Energie-Gel mitzunehmen. Sonnenschutz, Taschentücher und Lippenpflege sollten ebenfalls nicht fehlen. Sollte es im Hotel einen Spa-Bereich geben, denke an Badebekleidung und ein Handtuch, um nach einem Tag im Schnee im beheizten Pool zu entspannen.
Falls du in einer Hütte übernachtest, benötigst du einen warmen Winterschlafsack, Ohrstöpsel, eigene Verpflegung, Mülltüten, Hausschuhe und Duschschuhe sowie ein eigenes Handtuch.
Für Hütten des Deutschen Alpenvereins benötigst du deine DAV-Mitgliedskarte. Auch auf einer Hütte solltest du deine Alltags- und Winterkleidung sowie verschiedene Hilfsmittel wie Sonnenschutz, Lippenpflege und Taschentücher nicht vergessen. Wenn du Hüttenwanderungen unternimmst, achte darauf, dass dein Rucksack nicht zu schwer wird. Nimm nur das Nötigste mit, aber spare keinesfalls an wärmender Funktionskleidung.
Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, denke daran, dass es in Österreich eine Maut gibt. Ausgenommen sind nur wenige Autobahnabschnitte. Du kannst dir eine Vignette für 10 Tage oder länger im Webshop der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) bestellen. Außerdem solltest du Schneeketten und Frostschutzmittel dabei haben.
Ultraleicht, Klein, Weich & Atmungsaktiv. Der Schlafsack von MOUNTREX® ist ein Alleskönner
44,99 €
Thermo Strickmütze mit Fleece Futter für die kalten Tage.
16,99 €
Bruchfeste Ceramic Gläser & maximaler Style. Der beste Sonnenschutz mit ALPINA
29,95 €
Mit dem Salewa Winter Train 26 BP wird nichts zurückgelassen! (26 Liter)
100,91 €
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, besorge dir ein LVS und einen Lawinenrucksack. LVS steht für Lawinenverschüttetensuchgerät und sendet ein Funksignal, um dich im Falle einer Lawinenverschüttung zu orten. Ein Lawinenrucksack ist mit einem Airbag-System ausgestattet, das wie der Airbag in einem Auto funktioniert und eine Verschüttung durch eine Lawine verringern kann.
Einige Modelle beinhalten außerdem ein Atemschlauchsystem, das Luft aus dem Schnee gewinnt und beim Ausatmen wieder zurückgibt. Auch Trinksysteme und Stauraum für eine Lawinenschaufel können vorhanden sein. Wenn in deinem Winterurlaub Touren durch das Gebirge geplant sind, solltest du auf einen Lawinenrucksack und ein LVS zurückgreifen.
Für diesen Fall benötigst du außerdem GPS und Karten. Unerfahrenen Personen ist dringend davon abzuraten, auf eigene Faust Touren zu unternehmen. Erfahrene Wintersportler sollten sich mit dem Gebiet und den Routen bereits vor der Reise vertraut machen.
Designt mit Mobilität im Sinn & bester Verarbeitung. Stauraum von 78 L.
187,90 €
31,99 €
Erfahre alles über die coolsten Winter-Sporttrends in diesem Jahr.
Meist gibt es auf diese Frage nur eine Antwort. Aber hier erfährst du, wie…
Skiurlaub gefällig? Erfahre hier, wo du in Europa die besten Skigebiete findest.